Unsere Spielregeln

Im Kids & Play für ein sicheres und faires Miteinander.

Damit alle Kinder und Eltern eine unvergessliche Zeit bei uns erleben, ist es wichtig, dass sich jeder an ein paar einfache Regeln hält. Unser Regelwerk sorgt dafür, dass alle sicher spielen, Spaß haben und sich wohlfühlen können. Wir bitten euch, diese Regeln vor eurem Besuch aufmerksam durchzulesen und mit euren Kindern zu besprechen. Eltern und Begleitpersonen tragen die Verantwortung für ihre Kinder. Unser Team steht euch bei Fragen jederzeit zur Verfügung und sorgt für einen reibungslosen Ablauf. Bitte folgt den Anweisungen des Personals, damit alle gemeinsam eine tolle Zeit haben!


Allgemeine Regeln:

-Den Anweisungen des Personals ist folgezuleisten.

-Eltern bzw. die volljährigen Begleitpersonen sind verantwortlich für die Kinder, mit denen sie zu Besuch sind, und haften für ihr Handeln.

-Stoppersocken sind Pflicht für alle, die auf die Spielgeräte gehen.

-Keine Straßenschuhe in der gesamten Halle. Hausschuhe für Erwachsene sind willkommen.

-Schuhe sind auf direktem Weg an der Garderobe auszuziehen und dort zu lassen. Schuhe dürfen nur in einer entsprechenden Kiste/Tüte mit an den Tisch genommen werden.

-Kein Glas, Messer, Porzellan oder andere scharfen Gegenstände in der Halle.

-Alkohol ist in der Halle verboten.

-Rücksichtnahme, insbesondere von größeren Kindern auf kleinere.

-Müll in die zahlreichen Mülleimer und nicht auf den Boden werfen.

-Speisen und Getränke nur an den Tischen, keinesfalls auf den Spielgeräten.

-Keine mitgebrachten Speisen in unserem Bistro.

-Eigene Snacks dürfen mitgebracht, aber nicht in unserem Bistro verzehrt werden. Alle freien Tische außerhalb des Bistros können genutzt werden.

-Snacks wie Kekse, Kuchen, Obst oder Schnitten sind gestattet. Größere, insbesondere warme Speisen wie Pizza oder Salate, sind nicht erlaubt.

-Lieferanten werden an der Tür abgewiesen. Sollte Essen von Extern gesehen werden, erheben wir eine Gedeckpauschale von 10,-€ pro Speise bzw. Person.

-Heliumluftballons, Konfetti, Kerzen, Fontänen, Pinatas sowie Musikanlagen sind nicht gestattet. Sollte der Tisch übermäßig verschmutzt hinterlassen werden (z. B. Konfetti auf dem Boden), erheben wir eine Servicepauschale von 15,-€ für den extra Reinigungsaufwand.

Hüpfburgen:

-Rücksichtnahme auf andere und vor allem kleinere Kinder.

-Kein Schubsen.

-Schmuck und scharfe Gegenstände vor dem Springen ablegen.

Trampolin:

-Bis 100 kg.

-Kleine Kinder nur in Begleitung der Eltern.

-Nur eine Person pro Trampolin.

-Nicht von Trampolin zu Trampolin springen.

-Springen nur dem eigenen Können entsprechend.

-Nicht gegen die äußeren Netze springen.

Klettergerüst:

-Kinder unter 3 Jahren nur in Begleitung oder im Kleinkinderbereich.

-Nicht schubsen und nicht rennen.

-Nicht an den Netzen hochklettern.

-Nicht gegen die Netze springen.

Kleiner Fußballplatz:

-Rücksicht auf andere nehmen.

-Nur mit einem Ball zurzeit spielen.

-Zusammenspielen oder abwechseln.

-Keine Fouls.

-Fair spielen.

-Große Kinder nehmen Rücksicht auf kleine Kinder.

-Wenn es Streit gibt, werden die Bälle vom Personal eingesammelt.

Kinder-Kartbahn:

-Nicht die Fahrbahn betreten, außer zum Ein- und Aussteigen.

-Die Karts nicht schieben. Es wird nur gefahren, wenn sie an sind.

-Nach einer Fahrt sind die nächsten dran.

-Auf andere Karts achten, wenn die Fahrbahn betreten wird.

-Der rote Bereich in der Mitte ist nur für das Personal oder Eltern zum Aufpassen.

-Eltern achten auf ihre Kinder. Es gibt keine dauerhafte separate Aufsicht für die Kartbahn.

-Die “Token” zum Starten der Karts gibt es an der Kasse für 1€. Sie können nicht zurückgetauscht werden, dürfen aber mit nach Hause genommen und beim nächsten Besuch wieder verwendet werden.

-Maximal zwei Personen pro Kart.

-Keine Tretautos, Bobbycars oder ähnliche Fahrzeuge auf der Kartbahn.

-Nicht rammen.

-Achte auf herumlaufende Personen und bremse rechtzeitig.

-Kinder unter 3 Jahren nur mit Begleitperson.

Kleinkinderbereich für Kinder bis 4 Jahre:

-Dieser Bereich ist nur für Kinder bis 4 Jahre zugänglich.

-Eltern müssen ihre Kinder beaufsichtigen.

-Keine Spielsachen aus diesem Bereich entnehmen und keine von außerhalb hineinbringen.

Spielautomaten:

-Ausschließlich Euro-Münzen entsprechend den Angaben auf den Geräten verwenden.

-Keine anderen Gegenstände/Müll in den Münzeinwurf stecken.

-Keine Gewaltanwendung an den Geräten.

Sonstige Hinweise:

-Größere Verletzungen bitte beim Personal melden, damit geholfen werden kann.

-Pflaster, Verbände und Kühlpacks gibt es an der Kasse.

-Geburtstagsfeiern mit Essen (Pakete “I” und “D”) werden einmalig mit Tellern, Bechern und Gabeln ausgestattet und nicht zwischendurch neu eingedeckt.

-Geburtstagsfeiern ohne Essen (Pakete “K” und “S”) werden nicht eingedeckt.

-Sollten von einem Geburtstag doch weitere oder neue Gedecke gewünscht werden, so werden diese mit 50 ct pro Gedeck (Teller, Becher, Gabel) für den erhöhten Reinigungsaufwand berechnet und je nach Verfügbarkeit ausgegeben.